Schwangerschafts-Rechner mit Mamas und Papas

  • Eisprungrechner
  • Fruchtbarkeitsrechner
  • Geburtsterminrechner
  • Zyklusrechner
  • Weitere Rechner
    • Periodenrechner
    • SSW-Rechner

Fruchtbarkeitsrechner

  • Home
  • Fruchtbarkeitsrechner

Inhalt

  1. Fruchtbarkeitsrechners
  2. Nutzen und Funktion eines Eisprungrechners
  3. Das zeigt der Eisprungrechner an
  4. Die Bedienung des Eisprungrechners – welche Daten werden benötigt?
  5. Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?
  6. Wie lange dauert ein Zyklus?
  7. Kann man mit einem Eisprungrechner das Geschlecht berechnen?
  8. Wie zuverlässig ist ein Fruchtbarkeitsrechner?
 

Fruchtbarkeitsrechner – Nutzen und Funktion

Ein Fruchtbarkeitsrechner ist eine Software, die mit Algorithmen arbeitet, die an den weiblichen Zyklus angepasst sind. Der Zyklus und somit die fruchtbaren Tage einer geschlechtsreifen Frau folgt ganz bestimmten Regeln, die es möglich machen, bestimmte Ereignisse im Zyklus vorauszusehen. Der Eisprung und die fruchtbaren Tage sind dabei das wichtigste Ereignis, da er zentrale Bedeutung für das Schwangerwerden hat. Nur zum Zeitpunkt des Eisprungs ist ein befruchtungsfähiges Ei vorhanden, sodass es sehr nützlich sein kann, diesen Zeitpunkt vorauszusehen. Gezielter Geschlechtsverkehr kurz vor oder während des Eisprungs kann zu einer ersehnten Erfüllung eines Kinderwunsches führen. Dieser Fruchtbarkeitsrechner wurde entwickelt, um Frauen und Paaren beim Schwangerwerden zu helfen. Eine regelmäßige Nutzung bis zum Zeitpunkt der erfolgreichen Befruchtung ist dabei zu empfehlen.

 

Die berechneten Daten des Fruchtbarkeitsrechner

Neben den fruchtbaren Tagen und dem Eisprung finden sich weitere Details, die relevant für das erzeugen einer Schwangerschaft sein können. Dazu gehören außerdem Möglichkeiten, die bei der Feststellung einer Schwangerschaft helfen können. Angezeigt werden – neben dem Tag des Eisprungs – auch die fruchtbaren Tage, der Tag einer möglichen Einnistung sowie die Tage, an denen ein Bluttest beziehungsweise ein Urintest möglich wird. Damit ermöglicht der Rechner ein funktionierendes Management des frühen Stadiums einer Schwangerschaft. Auch die Tage an denen es wahrscheinlich ist, einen Jungen oder ein Mädchen zu zeugen werden mit dem Fruchtbarkeitsrechner mit Geschlecht von MummyLator angezeigt.

 

Die Bedienung des Fruchtbarkeitsrechners – welche Daten werden benötigt?

Die Bedienung des Fruchtbarkeitsrechners wurde möglichst  einfach gehalten, um eine leichte Orientierung und eine schnelle Berechnung der fruchtbaren Tage zu ermöglichen. Dabei sind jedoch bestimmte Daten nötig, die für die Berechnung elementar sind. Dabei handelt es sich um den Tag, an dem die letzte Periode begonnen hat und um die durchschnittliche Zykluslänge. Hier sind Schätzungen natürlich möglich, allerdings kann durch sie das Ergebnis der Berechnung verfälscht werden. Der erste Tag der letzten Periode ist immer derjenige, an dem die Blutung richtig eingesetzt hat; Schmierblutungen zählen dabei nicht. Für die Ermittlung der durchschnittlichen Zykluslänge ist es nützlich, möglichst viele Zyklen in die Bestimmung einfließen zu lassen. Hier können vorherige (handschriftliche) Notizen hilfreich sein. Diese Daten sind deshalb wichtig, weil sich der Zeitpunkt des Eisprungs anhand der Zyklusdauer und dem Zyklus-Anfang abschätzen lässt. Allerdings ist zu beachten, dass der Eisprungrechner hier nur ungefähre Werte angeben und den Eisprung nicht verlässlich auf den Tag genau festlegen kann. Für eine solche genaue Festlegung ist die Kombination verschiedener Körperdaten (vor allem Basaltemperatur und Konsistenz des Zervixschleims) erforderlich.

 

Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?

Der Zeitpunkt des Eisprungs bestimmt, an welchen Tagen eine Frau fruchtbar ist. Die fruchtbaren Tage bewegen sich um den Eisprung herum und ermitteln sich aus seinem Tag und der Lebensdauer der Spermien. Spermien können ungefähr fünf Tage unter optimalen Bedingungen im weiblichen Körper überleben (die meisten schaffen allerdings nur drei Tage; einige wenige überleben auf der anderen Seite bis zu sieben Tage). Die fruchtbarsten Tage beginnen also drei bis fünf Tage vor dem Tag des Eisprungs und enden 24 Stunden nach dem Eisprung. Wenn der Eisprung abgeschlossen ist, ist bis zum Ende des Zyklus keine Befruchtung mehr möglich. Am Tag des Eisprungs ist die Fruchtbarkeit am größten.

 

Wie lange dauert ein Zyklus?

Die Zyklusdauer unterscheidet sich von Frau zu Frau und variiert auch innerhalb eines Frauenlebens. Als Richtwert werden 28 Tage angegeben. Dennoch sind Zyklen von etwa 25 bis 35 Tage völlig normal. Auch größere Schwankungen existieren. Verkürzte oder verlängerte Zyklen können durch (kurzzeitige) hormonelle Ungleichgewichte oder andere Beschwerden hervorgerufen werden, was die Fruchtbarkeit nicht zwangsläufig beeinträchtigt.

 

Kann man mit einem Fruchtbarkeitsrechners das Geschlecht berechnen?

Eine zuverlässige und 100%ige Methode zur Berechnung des Geschlecht Ihres Kindes ist nicht gegeben. Allerdings gibt es den populären Tipp, bei dem Wunsch nach einem Jungen möglichst dicht um den Eisprung herum Geschlechtsverkehr zu haben, da männliche Spermien eine kürzere Lebensdauer haben, dafür aber besonders schnell sind. Wenn es ein Mädchen werden soll, sollte der Abstand zum Tag des Eisprungs größer sein. Diese Tage werden auch im Fruchtbarkeitskalender Ihnen angezeigt.

 

Wie zuverlässig ist ein Fruchtbarkeitsrechners?

Bei einem Fruchtbarkeitsrechners hängt die Zuverlässigkeit davon ab, welche Daten eingegeben werden und wie regelmäßig Ihr Zyklus bzw. Ihre Periode ist. Wenn es nur die Zykluslänge und der erste Tag der Periode sind, dann findet eine Schätzung statt. Genauere und sicherere Werte ergeben sich, wenn die Grundsätze der NFP berücksichtigt und Temperatur und Zervixschleimkonsistenz protokolliert werden.

  • Weiteres zum Thema Eisprung

    • Eisprungrechner – Eispung einfach berechnen lassen
    • Eisprung berechnen
    • Eisprung berechnen bei unregelmäßigem Zyklus
    • Eisprungkalender bei Kinderwunsch
    • Eisprungkalender mit Geschlecht
  • 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 4,50 out of 5)

    Loading...

  • Neuste Beiträge

    • Die Top 7 gegen Schwangerschaftsstreifen
      14.11.2017
    • Wie lange dauert ein Zyklus?
      08.08.2017
    • Einnistung berechnen
      10.07.2017

Mummylator

Mit Mummylator erhältst du hilfreiche und nützliche Tools/Rechner für die Schwangerschaft und deinen Zyklus. Egal ob Schwangerschaft, Eisprung, Geburtstermin, Zyklus oder Periode – wir haben alle Rechner und Kalender für dich.
Alle Angaben der Rechner ohne Gewähr.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Navigation

  • Startseite
  • Blog

Rechner

  • Eisprungrechner
  • Periodenrechner
  • Zyklusrechner
  • Geburtsterminrechner
  • Fruchtbarkeitsrechner
  • Periodenkalender
  • SSW-Rechner

Neuste Beiträge

  • Die Top 7 gegen Schwangerschaftsstreifen 14.11.2017
  • Wie lange dauert ein Zyklus? 08.08.2017
  • Einnistung berechnen 10.07.2017
  • Wann ist der Eisprung der Frau? 02.07.2017

© 2023 Mummylator All Rights Reserved | Widgets (iframe) | Impressum | Datenschutz
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste |