Schwangerschafts-Rechner mit Mamas und Papas

  • Eisprungrechner
  • Fruchtbarkeitsrechner
  • Geburtsterminrechner
  • Zyklusrechner
  • Weitere Rechner
    • Periodenrechner
    • SSW-Rechner

Eisprungkalender bei Kinderwunsch

  • Home
  • Eisprungkalender bei Kinderwunsch

Inhalt

  1. Mit dem Eisprungkalender Kinderwunsch individuell planen
  2. Mit dem Eisprung zum Kinderwunsch
  3. Den natürlichen Zyklus berücksichtigen
  4. So nutzen Sie den Eisprungkalender Kinderwunsch

Mit dem Eisprungkalender Kinderwunsch individuell planen

Der Eisprungkalender mit Kinderwunsch hilft Ihnen bei der Ermittlung Ihrer fruchtbaren Tage. Viele Paare, die sich ein Baby wünschen, spüren eine große Ungeduld, wenn es nach zwei oder drei Monaten nicht klappt. Mit dem Eisprungkalender für den Kinderwunsch lernen Sie Ihren Zyklus genauer kennen und können die fruchtbaren Tage exakt eingrenzen.

Darüber hinaus ist es mit der Geschlechtsprognose möglich, Einfluss darauf zu nehmen, ob Sie einen Jungen oder ein Mädchen (Eisprungkalender mit Geschlecht) erwarten. Die männlichen und weiblichen Spermien verhalten sich unterschiedlich. Männliche Spermien sind sehr schnell bei der Eizelle. Dafür sterben sie früher ab als die weiblichen Spermien, die sich eher gemächlich durch den Eileiter bewegen. Daraus können Sie den Schluss ziehen, dass es eher ein Mädchen wird, wenn die Ejakulation vor dem Eisprung stattgefunden hat. Zu diesem Zeitpunkt sind die männlichen Spermien bereits abgestorben. Wartet die Eizelle bei der Ejakulation bereits im Eileiter, könnte es ein Junge werden, denn die weiblichen Spermien sind zu langsam, um die Eizelle pünktlich zu erreichen. Da Spermien bis zu 72 Stunden im Körper der Frau überleben können und die genaue Voraussage für den Eisprung schwierig ist, können Sie das Geschlecht nicht mit letzter Sicherheit beeinflussen.

Mit dem Eisprung zum Kinderwunsch

Der Eisprungkalender/Ovulationskalender für den Kinderwunsch macht sich bei der Berechnung der fruchtbaren Tage den Fakt zu Nutze, dass Spermien eine Lebenszeit von maximal 6 Tagen haben. Dieser Zeitraum wird mit dem berechneten Tag des Eisprungs subtrahiert. Der resultierende Zeitraum sind Ihre Fruchtbaren Tage.

 

Den natürlichen Zyklus berücksichtigen

Bei der Nutzung des Eisprungkalenders für die Planung Ihres Kinderwunsches sollten Sie jedoch berücksichtigen, dass es sich bei Ihrem Zyklus um einen von der Natur gesteuerten Vorgang handelt, der sich tief im Inneren Ihres Körpers abspielt. Eine exakte Vorhersage kann der Eisprungkalender Kinderwunsch nicht machen. Abhängig von Ihrem Alter und vielen anderen Faktoren kann es sein, dass Sie in einem Monat gar keinen Eisprung bekommen. Bei einigen Frauen findet der Eisprung nicht genau in der Mitte des Zyklus statt, sondern etwas früher oder später. Diese natürlichen Vorgänge kann der Eisprungkalender natürlich nicht erkennen. Eine genaue Vorhersage, ob und wann Sie einen Eisprung bekommen haben oder bekommen werden, kann nur ein Gynäkologe mittels Ultraschall treffen. Diese aufwändige Untersuchungspraxis wird nur im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung durchgeführt. Dennoch kann der Eisprungkalender Kinderwunsch für Sie eine große Unterstützung sein. Sie erfahren, wann Sie Ihre fruchtbaren Tage haben und können Ihre Babyplanung darauf ausrichten. Wenn Sie glauben schwanger zu sein, berechnen Sie mit dem Eisprungrechner den Geburtstermin für Ihr Baby. Eine sehr genaue Berechnung ist möglich, wenn Sie den Zeugungstermin wissen. Einige Frauen glauben an einem Ziehen im Unterleib oder an einem kurzen Schmerz zu erkennen, wann der Eisprung stattgefunden hat. Wenn Sie dieses Ziehen nicht verspüren, kann Ihnen der Eisprungkalender Kinderwunsch eine große Hilfe bei der Bestimmung der fruchtbaren Tage sein.

 

So nutzen Sie den Eisprungkalender Kinderwunsch

Sie müssen einige Eingaben tätigen, mit deren Hilfe der Eisprungkalender Ihnen die gewünschten Informationen anzeigen kann. Dazu gehören der erste Tag der letzten Regel und die durchschnittliche Länge Ihres Zyklus. Hilfreich ist es, wenn Sie etwa ein Jahr vor Ihrem Kinderwunsch begonnen haben, einen Regelkalender zu führen. Dann kennen Sie die durchschnittliche Länge des Zyklus und können vom Eisprungkalender Kinderwunsch recht genaue Informationen bekommen. Der Eisprung findet in der Mitte des Zyklus statt. Bei einem normalen Zyklus mit einer Dauer von 28 Tagen wäre dies um den 14. Tag herum. Haben Sie einen verlängerten Zyklus, verschiebt sich der Tag des Eisprungs nach hinten. Bei einem zu kurzen Zyklus von 25 oder 26 Tagen findet er früher statt. Der Eisprungkalender Kinderwunsch verarbeitet diese Werte und zeigt Ihnen den Zeitraum an, in dem der Eisprung stattfinden könnte. Dieser liegt zwischen drei und fünf Tagen. Die Eisprung-Berechnung bei einem unregelmäßigem Zyklus ist mit dem Eisprungrechner ungenau.

Auch der Geburtstermin orientiert sich am Eisprung und damit an der Länge des Zyklus. Der Eisprungkalender Kinderwunsch berechnet den Tag der voraussichtlichen Zeugung und kann so einen recht genauen Geburtstermin bestimmen. Diesen werden Sie bei der ersten Untersuchung von Ihrem Frauenarzt bestätigt bekommen.

  • Weiteres zum Thema Eisprung

    • Eisprungrechner – Eispung einfach berechnen lassen
    • Eisprung berechnen
    • Eisprung berechnen bei unregelmäßigem Zyklus
    • Eisprungkalender bei Kinderwunsch
    • Eisprungkalender mit Geschlecht
  • 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)

    Loading...

  • Neuste Beiträge

    • Die Top 7 gegen Schwangerschaftsstreifen
      14.11.2017
    • Wie lange dauert ein Zyklus?
      08.08.2017
    • Einnistung berechnen
      10.07.2017

Mummylator

Mit Mummylator erhältst du hilfreiche und nützliche Tools/Rechner für die Schwangerschaft und deinen Zyklus. Egal ob Schwangerschaft, Eisprung, Geburtstermin, Zyklus oder Periode – wir haben alle Rechner und Kalender für dich.
Alle Angaben der Rechner ohne Gewähr.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Navigation

  • Startseite
  • Blog

Rechner

  • Eisprungrechner
  • Periodenrechner
  • Zyklusrechner
  • Geburtsterminrechner
  • Fruchtbarkeitsrechner
  • Periodenkalender
  • SSW-Rechner

Neuste Beiträge

  • Die Top 7 gegen Schwangerschaftsstreifen 14.11.2017
  • Wie lange dauert ein Zyklus? 08.08.2017
  • Einnistung berechnen 10.07.2017
  • Wann ist der Eisprung der Frau? 02.07.2017

© 2023 Mummylator All Rights Reserved | Widgets (iframe) | Impressum | Datenschutz
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste |